Südbolivianisches Quechua wird von etwa 2 Millionen Menschen (Ethnologue, 2022) im südlichen Teil Perus, im zentralen und südlichen Teil Boliviens und im nördlichen Teil Argentiniens gesprochen. Die Forschung zu dieser Sprache wurde an der Universität Freiburg hauptsächlich von Dr. Mario Soto Rodríguez und Laura Schleicher durchgeführt. Die Daten für das Projekt wurden in Cochabamba, Bolivien, gesammelt.

Sprachfamilie

Das südbolivianische Quechua ist eine Quechua-Sprache. Auf der folgenden Website finden Sie einen detaillierten phylogenetischen Baum dieser Sprache.

Linguistische Strukturen

Zeitkonzept:

Für die Quechua liegt die Vergangenheit vor einem, weil man sie sehen kann, und die Zukunft liegt hinter einem, weil man nicht wissen kann, was noch kommen wird.

Zeit und Raum sind eng miteinander verbunden, wie das Vokabular zeigt. Ñawpaq hat die Bedeutung von „(räumlich) vor, hinter, vor“, während das Wort für die Zukunft (qhepa) auch das Wort für den Raum hinter etwas oder jemandem ist.

Einige Beispiele für die Sprache

  1. Rimasqay warmiqa ñawpaqniypim kan.

    Rima-sqa-y warmi-qa ñawpaq-ni-y-pi-m ka-n.

    talk-PART-1SG woman-TOP in.front-euph-1SG-LOC-TOP to.be-3SG.PRS

    ‘The woman I am talking to is in front of me.’

    („Die Frau, mit der ich spreche, steht vor mir.“)

     

  2. Ñawpaqqa manas wakchakuna kasqachu.

    ñawpaq-qa manas wakcha-kuna ka-sqa-chu.

    past-TOP NEG poor.people-PL to.be-TEST-NEG

    ‘They say that before there have been no poor people.’

    („Man sagt, dass es früher keine armen Menschen gegeben hat.“)

    (Ministerium für Bildung Peru)

 

Diese Aufnahmen stammen aus einer Reihe von Interviews, die mit den Mitgliedern einer lokalen Vereinigung in Arani, Bolivien geführt wurden. Es geht um die Bedeutung des Brunnens Pozo Flores für ihr Leben.