Maipure
Einige Fakten
Maipure, auch bekannt als Mejepure oder Maypure, wurde einst entlang der Flüsse Ventuari, Sipapo und Autana im Amazonasgebiet gesprochen und diente auch als Verkehrssprache in der Region des oberen Orinoco. Leider ist die Sprache gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts ausgestorben. Trotz ihres Verschwindens ist die Maipure-Sprache von historischer Bedeutung, da sie den Grundstein für die Anerkennung der maipureanischen (arawakanischen) Sprachfamilie legte.
Im 18. Jahrhundert waren Maipure-Sprecher*innen vor allem in den von Jesuiten errichteten Siedlungen (spanisch: reducciones) neben anderen indigenen Gruppen wie Avane, Yavitero und Tamanaken zu finden. Ziel dieser Gemeinschaften war es, die Bekehrung zum Christentum zu erleichtern. Aufgrund verschiedener Faktoren, darunter kulturelle Zerstörung und Akkulturationsprozesse, ging die Maipure-Sprache jedoch rasch zurück und starb innerhalb weniger Generationen aus.
Sprachfamilie
Maipure gehört zur Arawakan-Sprachfamilie, der größten Sprachfamilie Südamerikas, die etwa 65 noch erhaltene und ausgestorbene Sprachen umfasst. Arawakanische Sprachen werden in vier Ländern in Mittelamerika und acht Ländern in Südamerika gesprochen. Auf der folgenden Website finden Sie einen detaillierten phylogenetischen Baum.
Einige Beispiele für diese Sprache
-
I-ya-ka anarima-ba
3SG-live-REAL forest-PERLAT
‘He lived in the forest’
(‘Er lebte im Wald’)
-
Waituranawɨ-na
Man-1SG
‘I am a man’
(‘Ich bin ein Mann’)
(Durand, 2018)