Workshop: How much is too much? The one-new-idea constraint and related phenomena at the information-intonation interface
"This workshop assembles researching the packaging of information relative to intonation units. Seminal studies including Chafe (1979, 1994), Givón (1983), and Pawley & Syder (1983) have suggested universal cognitive constraints on how much new information may be expressed in a prosodic chunk, e.g. Chafe’s “one new idea constraint”. Despite their wide-reaching implications, and their impact on fields including discourse analysis, psycholinguistics, and typology, these claims still largely await testing for more languages as well as discourse types."
Wo und wann?
-
Der Workshop findet am Freitag, 12. Juli, statt, und fangt um 9:45 Uhr an. Beim Ende sind Sie zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen (Ort und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben). Der Workshop findet in HS 1034 in diesem Gebäude statt (kollegiengebäude 1).
- Wir möchten Sie einladen, frühzeitig zu kommen, damit Sie an der diesjährigen Hermann-Paul-Vorlesung "The Future of Experimental Pragmatics" mit Prof. Dr. Petra Schumacher teilnehmen können.
- Es werde ein zusätzliches Programm zur Vorlesung geben, nämlich eine Führung durch unsere Ausstellung über bedrohte Sprachen um 16:30 Uhr des 11. (weitere Informationen finden Sie hier) sowie ein Empfang im Anschluss an die Hermann-Paul-Vorlesung.
- Haben Sie Fragen bitte melden Sie sich bei Naomi Peck (naomi.peck@linguistik.uni-freiburg.de) oder Uta Reinöhl uta.reinoehl@linguistik.uni-freiburg.de).
- Book of Abstracts
- Zoom: https://uni-freiburg.zoom.us/j/5807754066?pwd=cEFDVkNYK2xCZk0yUGo2Y0JDN1dOQT09
Programme
Date |
Time |
Location |
Talk |
11.07 |
16.30 |
Guided Tour of Zur Sprache Kommen: Forschung zu bedrohten Sprachen sichtbar gemacht |
|
18.00 |
HPCL Lecture: Schumacher |
||
12.07 |
9.45 |
Introduction |
|
10.00 |
Emmy-Noether-Gruppe (Reinöhl et al.) |
||
10.45 |
Ozerov |
||
11.30 |
coffee break |
||
11.45 |
Peck |
||
12.30 |
Lunch |
||
14.00 |
Schnell & Linders |
||
14.45 |
Jacob |
||
15.30 |
coffee break |
||
15.45 |
Inbar et al. |
||
16.30 |
Reinöhl & Ellison |
||
17.15 |
Closing |
||
18.30 |
Apéritif in der Alten Wache (direkt neben dem Münster) |
||
20.00 |
Abendessen |
||
13.07 |
10.00 |
Guided Tour of Zur Sprache Kommen: Forschung zu bedrohten Sprachen sichtbar gemacht (English) |