Bersntolerisch
Einige Fakten
Bersntolerisch (Deutsch: Fersentalerisch; Italienisch: Mòcheno) ist die Sprache der deutschen Siedler im Trentino und hat seine Wurzeln im mittelalterlichen Deutsch. Heutzutage wird Bersntolerisch von weniger als 1.000 Menschen im Fersental, auch Valle dei Mòcheni genannt, im Trentino gesprochen. Die Erforschung dieser Sprache wird hauptsächlich vom Bersntoler Kulturinstitut (Istituto Culturale Mocheno) durchgeführt. Die Informationen zu diesem Sprachprofil wurden von Claudia Marchesoni und Christian Mair zur Verfügung gestellt. Wenn Sie mehr über Bersntolerisch erfahren möchten, finden Sie hier die Website des Bersntoler Kulturinstituts (Istituto culturale mocheno) auf Deutsch, Italienisch und Bersntolerisch.
Sprachfamilie
Bersntolerisch ist eine indo-europäische Sprache. Auf der folgenden Website finden Sie den detaillierten Stammbaum der Sprache.
Einige Beispiele für diese Sprache
‘lai a toal sòchen sai’ kemmen innkaft’
Aus diesem Beispiel geht hervor, dass Bersntolerisch das Verb ‘kommen’ für das Passiv verwendet. Dies ist untypisch für das Standarddeutsche, wo hauptsächlich ‘werden’ verwendet wird.
Hier finden Sie ein Video der gesprochenen bersntolerischen Sprache mit deutschen Untertiteln.