Auslandsstudium
Im Folgenden finden Sie die Partneruniversitäten der am Masterstudiengang Linguistik: Sprache, Kommunikation & Kognition beteiligten Seminare. Allgemeine Informationen zu Austauschprogrammen und Auslandsaufenthalten finden Sie beim SCS und beim International Office.
Sprachwissenschaftliches Seminar
Das Sprachwissenschaftliche Seminar hat im Moment zwei Austauschpartner: KU Leuven (Belgien) und Universität Ostfinnland (Finland). Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26 ist der 15. Februar 2025. Bitte füllen Sie dieses Formular aus und reichen Sie ihn mit einem Lebenslauf ein. Lesen Sie diese Richtlinien, bevor Sie Ihr Motivationsschreiben verfassen. Die ausgewählten Kandidat*innen werden bis zum 21. Februar per E-Mail kontaktiert.
Belgium
KU Leuven
Finland
University of Eastern Finland, Joensuu
Kontakt: Michael Rießler, Laura Becker
Englisches Seminar
Das Englische Seminar der Universität Freiburg unterhält Erasmus-Partnerschaften mit den folgenden Universitäten:
Finland
University of Helsinki
France
University of Amiens
Université de Bretagne Occidentale Brest
Université Lumière Lyon 2
Université Haute Bretagne de Rennes
Ireland
University College Dublin
National University of Ireland, Galway
Romania
Universitatea Alexandru Ioan Cuza, Iasi
Spain
Universitat de Lleida
Universidade de Santiago de Compostela
University of Sevilla
United Kingdom
University of Aberdeen
University of Birmingham
University of Dundee
University of Durham
University of Edinburgh
University of Kent at Canterbury
University of Manchester
University of Sheffield
University of Southampton
University of Surrey/Guildford
Romanisches Seminar
Das Romanische Seminar der Universität Freiburg unterhält Partnerschaften mit den folgenden Universitäten:
Italien
- Università del Sacro Cuore di Milano
- Università degli Studi di Pisa
- Libera Università Maria SS. Assunta (Roma)
- Università per Stranieri di Siena
- Università di Padova
Frankreich
- Aix (Aix-Marseille Université)
- Avignon
- Bordeaux Montaigne
- Caen (Normandie)
- Clermont-Auvergne (UCA)
- Grenoble Alpes (UGA)
- Leuven (KU Leuven; Belgien)
- Lyon II Lumière
- Martinique (Université des Antilles)
- Mulhouse (UHA)
- Nancy (Université de Lorraine)
- Neuchâtel (UNINE; Schweiz)
- Nice (Université Côte d'Azur)
- Orléans
- Paris Sorbonne
- Université de Paris
- Paris Nanterre
- Pau (UPPA)
- Rennes 2
- La Réunion
- Strasbourg (Unistra)
- Toulouse (Jean Jaurès)
- Tours
Portugal
Spanien
- Alacant / Alicante
- Barcelona (UPF)
- Barcelona (UAB)
- Barcelona (UB)
- Granada
- Huelva
- Jaén
- La Laguna (Tenerife)
- Las Palmas (Gran Canaria)
- Lleida
Mexiko
- Benemérita Universidad Autónoma de Puebla
Brasilien
- Universidade Federal de Minas Gerais
Slavisches Seminar
Das Slavische Seminar der Universität Freiburg unterhält Partnerschaften mit den folgenden Universitäten:
Bulgarien
- Велико Търново / Veliko Tǎrnovo: Великотърновски университет „Св. св. Кирил и Методий“ / Universität "Hl. Kyrill und Method",
- София / Sofia: Кирило-Методиевският научен център / Das kyrillomethodianische Forschungszentrum - Bulgarische Akademie der Wissenschaften
Kroatien
- Rijeka: Sveučilište u Rijeci / Universität Rijeka
Litauen
- Вильнюс / Vilnius: Европейский гуманитарный университет / Europäische Humanistische Universität (in russischer Sprache)
Polen
- Łódź / Lodz: Uniwersytet Łódzki / Universität Łódź
- Poznań / Posen: Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu / Adam-Mickiewicz-Universität Posen
Russland
- Москва / Moskau: Российский государственный гуманитарный университет (RGGU) / Russische Staatliche Geisteswissenschaftliche Universität
- Тверь / Tver': Тверской государственный университет / Staatliche Universität Tver',
- Воронеж / Voronež: Воронежский государственный университет / Staatliche Universität Voronež
Slovakei
- Prešov / Пряшiв: Prešovská univerzita / Пряшівський університет
Tschechien
- Praha / Prag: Univerzita Karlova / Karls-Universität
Skandinavisches Seminar
Das Skandinavische Seminar der Universität Freiburg unterhält Partnerschaften mit den folgenden Universitäten:
Dänemark
Schweden
Norwegen
Island
Finnland
Eucor - The European Campus
Studierenden aller Fachrichtungen können in einem Eucor-Studium interkulturelle und internationale Erfahrungen sammeln. Denn mit Ihrer Immatrikulation an der Uni Freiburg haben Sie automatisch Zugang zu vier anderen Universitäten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.