Wissenschaftlicher Werdegang
![]() |
|
Sprachwissenschaftliches Seminar
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Belfortstraße 18
79085 Freiburg im Breisgau E-Mail: maria.vollmer(at)linguistik.uni-freiburg.de |
Ausbildung/Education
seit 10/2019 |
Dissertation zu Sprachwandel in Warlpiri, zuerst Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Australian National University, dann Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Australian National University |
07/2021 | Teilnahme an und Vortrag bei der Corpus Linguistics Summer School 2021, Centre for Corpus Research at the University of Birmingham, UK |
2017 - 2019 | Master of Arts in General Linguistics (1,0), Otto-Friedrich-Universität Bamberg Masterarbeit: How radical is pro-drop in Mandarin? A quantitative corpus study on referential choice in Mandarin Chinese (1,0) |
2013 - 2017 |
Bachelor of Arts in Germanistik (1,5), Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
09/2015 - 01/2016 |
Studienaufenthalt an der Xi'an Jiaotong Universität, Xi'an, China (Beleg regulärer Kurse auf Chinesisch zu Linguistik, chinesischer Literatur, chinesischer Oper usw.) |
Praktische Erfahrungen/Working Experience
seit 01/2020 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Freiburg |
01/2020 - 08/2024 |
Visiting Fellow an der Australian National University |
01/2022 - 09/2022 |
Studiengangsentwicklung am Sprachwissenschaftlichen Seminar, Universität Freiburg |
10/2019 - 06/2020 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der JGU Mainz |
12/2019 - 01/2020 |
Annotation nordkurdischer Aufnahmen für DoReCo (http://doreco.info) |
2013 - 2019 |
Studentische Hilfskraft am Seminar für Allgemeine Sprachwissenschaft, Universität Bamberg |
2016 - 2017 |
Studentische Hilfskraft an der Professur für Deutsche Sprachwissenschaft, Universität Bamberg |
2014 - 2015 |
Studentische Hiflskraft an der University of Melbourne, La Trobe University |
2014 |
Studentische Hilfskraft an der Professur für germanistische Sprachwisschenschaft/DaF, Universität Bamberg |
Lehrerfahrung/Teaching Experience
2023 | Seminar "English meets Australian Aboriginal languages - Contact, Creolization and Change" (Universität Freiburg, Sommersemester 2023) |
02/2022 | Prüfungsbeisitz |
2018 - 2019 | Tutorin am Seminar für Allgemeine Sprachwissenschaft, Universität Bamberg, für die Vorlesung “An introduction to Linguistics“ |
10/2018 | Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Morphosyntax Workshop von Prof. Dr. Geoffrey Haig (Fall School on Documentary Linguistics In The MENA Region, ELDP/ZAS, Berlin) |
2017 | Tutorin für neue Student:innen im Rahmen der Einführungstage der Fachschaft Geistes- und Kulturwissenschaften, Universität Bamberg |
2015 |
Tutorin am Seminar für Allgemeine Sprachwissenschaft, Universität Bamberg, für die Vorlesung “An introduction to Linguistics“ |
2011 - 2012 |
Tutorin an der Hefei Universität und an der Hochschule Osnabrück |
Preise und Stipendien/Awards and Scholarships
2020 |
PUSh-Preis der Frauenbeauftragten der Universität Bamberg für Studentinnen mit hervorragenden Leistungen |
08/2015 - 01/2016 | PROMOS Stipendium für den Studienaufenthalt an der Xi'an Jiaotong University, China |
Other Services to the Scientific Community
11/2021 - 07/2023 | Promovierendenvertretung für das FRIAS Steuerungsgremium, Universität Freiburg |
10/2021 - 11/2021 | Teil des Organisationskomitees der ETT2021 (Emerging Topics in Typology 2021) |
11/2021 | Diskussionsleitung bei dem Panel Quantificational methods in typology, Emerging Topics in Typology 2021 (ETT 2021), 16. November 2021 |
04/2021 | Organisation der 17. STaPs (Sprachwissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende) mit Kirsten Culhane, Constantin Zenthöfer und Naomi Peck |
04/2021 |
Diskussionsleitung und Moderation bei Publishing panel, 17. STaPs, 24. April 2021 Panelist:innen: Prof. Dr. Katharina Hartmann (Goethe-Universität Frankfurt), Dr. E. Matthias Reifegerste (Universitätsbibliothek Freiburg), Dr. Uri Tadmor (Brill) und Dr. Sebastian Nordhoff (Language Science Press) |
2019 - 2020 | Double-blind Peer Reviewer für das Journal "Open Linguistics" |
2017 | Teil des lokalen Organisationsteams der Kurdish Language Autumn School (KLAS2017), Universität Bamberg, inklusive administrativer und organisatorischer Aufgaben |
05/2014 - 06/2014 | Studentische Hilfskraft bei der Sommerschule Documentary Linguistics and Variationist Sociolinguistics (Universität Bamberg) |
02/2014 | Studentische Hilfskraft bei der Nachwuchstagung Empirische Methoden in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (EmMeth), Universität Bamberg |