Wissenschaftlicher Werdegang
![]() |
|
Sprachwissenschaftliches Seminar
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Belfortstraße 18
79085 Freiburg im Breisgau E-Mail: sfries2(at)uni-koeln.de |
Ausbildung
2018-2020 |
Master of Arts in historisch-vergleichender Sprachwissenschaft (mit Anteilen der Klassischen Philologie, Archäologie und Epigraphik) und Philosophie an der Universität zu Köln |
2015-2018 | Bachelor of Arts in historisch-vergleichender Sprachwissenschaft und Philosophie an der Universität zu Köln Titel der Bachelorarbeit: Altindischer Auslautsandhi und die ruki-Regel |
Wissenschaftliche Erfahrung
seit 04/2020 |
Wissenschaftliche Hilfskraft in einer Emmy-Noether-Forschungsgruppe zu Non-Hierarchicality in Grammar geleitet von Uta Reinöhl, zunächst an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, dann an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
05/2017-03/2020 |
zunächst studentische, dann wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt B03 zur Diachronie der Prädikation im Indoarischen des SFB 1252 zur Prominenz in Sprache an der Universität zu Köln |
Lehrerfahrung
Sommersemester 2019 | Tutorium im Rahmen eines interdisziplinären Seminars zur Vorstellung aktueller Forschungsarbeiten des Center for Information, Language and Philosophie (CLIP) an der Universität zu Köln |
abgelegt unter:
pers